

Tierphysiotherapie für Hunde und Pferde
Tierphysiotherapie hat in der Tiermedizin denselben hohen Stellenwert erlangt wie in der Humanmedizin, und das aus guten Gründen. Nicht nur bei Erkrankungen des Bewegungsapparates trägt die Physiotherapie zur Steigerung der Lebensqualität unserer tierischen Gefährten bei, sondern auch nach Unfällen, Operationen und im fortgeschrittenen Alter.
Durch den Einsatz von speziellen Massagen, physikalischen Verfahren und gezielten Übungen wird der Bewegungs- und Stützapparat verbessert. Als bedeutende Ergänzung zur Schulmedizin trägt die Tierphysiotherapie aktiv zur Schmerzlinderung deines Vierbeiners bei und schenkt ihm nicht nur die Freude an der Bewegung, sondern auch eine insgesamt gesteigerte Lebensqualität.
Mein Therapieangebot
Die Tierphysiotherapie für Hunde und Pferde umfasst viele verschiedene Behandlungsmethoden. Nicht jede Therapieform ist für jeden Patienten optimal, auch wenn sie ähnliche oder gleiche Probleme haben. Während das eine Tier eine bestimmte Behandlung genießt, toleriert ein anderes diese nicht oder sie ist aufgrund einer bestehenden Grunderkrankung nicht einsetzbar.
Daher stimme ich jede physiotherapeutische Behandlung individuell auf jeden tierischen Patienten ab und passe die Therapie regelmäßig an den Behandlungserfolg an.
-
Manuelle Therapien
-
Therapeutische Massage
-
Reizstromtherapie
-
Vibrationstherapie mit dem Novafon Schallwellengerät
-
Aktive & Passive Bewegungsübungen
-
Triggerpunktmassage
-
Krankengymnastik
-
Narbenbehandlung
-
Kinesiologisches Taping
-
Erstellung von Übungsplänen
Auf den folgenden Seiten könnt ihr euch über den Behandlungsablauf und die Preise informieren.
Außerdem biete ich spezielle Ermäßigungen für Therapie-, Schul-, Dienst- und Assistenztiere an. Schreib mich einfach an und frag nach.